„Jurassic World Evolution 3“ lässt in Games-Charts die Dinos los

games 4325

30.10.2025 

Ein eigener Dinosaurierpark mit T-Rex, Velociraptor & Co. – was kann da schon schiefgehen? Wer die berühmte Jurassic Park-Reihe kennt, weiß: So einiges. Und doch feiert „Jurassic World Evolution 3“ nun einen reibungslosen Start in den offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Die Aufbau-Simulation holt Xbox Series-Bronze und debütiert zusätzlich auf Rang vier der PS5-Auswertung. An den beiden Spitzenreitern „EA Sports FC 26“ und „Battlefield 6“ beißen sich die Urzeitechsen aber (noch) die Zähne aus.

Jede Menge Action bieten „Ninja Gaiden 4“ und „Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“, die sich in der Xbox Series-Hitliste an die Positionen vier und fünf kämpfen. Auf PS5 springt für „Ninja Gaiden 4“ der siebte Platz heraus. Neu dabei ist auch „Tormented Souls 2“. Die Fortsetzung des Survival-Horror-Klassikers sorgt, pünktlich zu Halloween, an fünfter Stelle für viel Gruselstimmung.

Als stärkstes Videospiel der Woche verteidigt „Pokémon-Legenden: Z-A“ nicht nur den plattformübergreifenden Thron, sondern hält in den einzelnen Konsolen-Charts auch „Super Mario Galaxy + Super Mario Galaxy 2“ (Switch) bzw. „Donkey Kong Bananza“ (Switch 2) auf Abstand. Der einzige Switch 2-New Entry, „Persona 3 Reload“, erreicht den neunten Platz. Die übrigen Rankings dominieren wie gehabt „EA Sports FC 26“ (PS4) und der „Landwirtschafts-Simulator 25“ (PC).

Kontakt

Contact Nadine Arend
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 7221 279 247

Kontakt

Contact Hans Schmucker
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 7221 279 200

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.