20.05.2025
Beim „Eurovision Song Contest“ erreichten Abor & Tynna mit ihrer Uptempo-Nummer "Baller" einen respektablen 15. Platz. In den europäischen Streaming-Trends ist für das Geschwister-Duo jetzt sogar noch mehr drin. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment zeigt, knackt „Baller“ in sämtlichen der neun untersuchten Länder die Top 10 der meistgestreamten "ESC"-Songs. Besonders gut läuft es in Deutschland und Österreich, wo das Lied am vergangenen Wochenende sogar der beliebteste bzw. zweitbeliebteste "ESC"-Track war. In Frankreich, den Niederlanden, Portugal, der Schweiz und Spanien landet der Ohrwurm in der Top 5.
Auch der strahlende Gewinner JJ kommt im Streaming hervorragend an. Sein Siegertitel „Wasted Love“ rangiert in der österreichischen Heimat auf Platz eins, während er in Deutschland, Frankreich und Portugal jeweils den zweiterfolgreichsten "ESC"-Song hinter dem nationalen Beitrag stellt. Spannend: Estlands Tommy Cash belegte beim "Eurovision Song Contest" nicht nur den dritten Platz, sondern besteigt nun – als einziger Kandidat – in allen neun Ländern das "ESC"-Streaming-Podium. In Belgien und der Schweiz schmeckt sein "Espresso Macchiato" sogar noch besser als jedes andere "ESC"-Lied.
Die größte Begeisterung für den "Eurovion Song Contest" gibt es im Gastgeberland Schweiz, wo ein Fünftel der Streaming-Top 100 aus "ESC"-Songs besteht. In Österreich, das im nächsten Jahr den Gesangswettbewerb austragen wird, zeichnen "ESC"-Titel für ein Zehntel aller Positionen verantwortlich.
Hier gibt es die Sonderauswertung über neun europäische Länder.
Grundlage der Sonderauswertung sind kostenpflichtige und werbefinanzierte Streams für den Zeitraum 16. bis 18. Mai 2025. Folgende Länder wurden berücksichtigt: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien.