Rainhard Fendrich mit österreichischem Chartrekord und "Nummer 1 Award"

1PreisAT Fendrich

30.04.2025

70. Geburtstag, 45. Bühnenjubiläum, restlos ausverkaufte Konzerte: 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für Rainhard Fendrich. Auch in der Ö3 Austria Top 40, ermittelt von GfK Entertainment, überzeugt der Austropop-Star auf ganzer Linie. Das aktuelle Werk "Wimpernschlag" markiert sein 16. Nummer-1-Album – kein Solo-Artist hatte in Österreich mehr. Nur die Wiener Philharmoniker schneiden mit 25 Nummer-1-Platten noch besser ab. Insgesamt platzierte sich Fendrich bereits über 700 Mal in der Hitliste.

Für den Erfolg von "Wimpernschlag", das bereits im Februar die österreichische Chartspitze erobert hatte und aktuell auf Position 18 steht, konnte Rainhard Fendrich nun seinen verdienten "Nummer 1 Award" entgegennehmen. Dieser wurde ihm vor dem Konzert am vergangenen Freitag in der Wiener Stadthalle überreicht. Der Sänger zeigte sich sichtlich bewegt: "Vielen herzlichen Dank, das ist eine große Ehre! Ich freue mich über alle Awards, so lange sie nicht fürs Lebenswerk sind. Das Lebenswerk ist immer so ein bissal ‚in-die-Pension-schicken‘, und wenn ich diese Nummer 1 sehe, dann habe ich das Gefühl: Da geht noch was, und deswegen freue ich mich sehr darüber. Danke!"

Der von GfK Entertainment in Zusammenarbeit mit der IFPI Austria entwickelte "Nummer 1 Award" geht an nationale Künstler, die auf Platz eins der wöchentlich erstellten Musik-Hitlisten stürmen. Er wurde im Januar 2025 eingeführt.

Kontakt

Contact Nadine Arend
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 7221 279 247

Kontakt

Contact Hans Schmucker
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+49 7221 279 200

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.