Internationale Buchmärkte 2025: Preissteigerungen, Sachbuch-Rückgänge und durch BookTok getriebene Belletristik-Zuwächse sorgen für gemischte Zwischenbilanz
NielsenIQ BookData und GfK Entertainment haben zur Frankfurter Buchmesse ihren internationalen Report für die ersten acht Monate 2025 vorgestellt. Dieser zieht ein gemischtes Zwischenfazit: Elf von 19 untersuchten Regionen vermeldeten ein Umsatzplus, was mit teils deutlichen Preissteigerungen einherging. Besonders Krimis verkauften sich gut, während Sachbücher vielerorts rückläufig waren.
Die internationalen Buchmärkte blicken auf ein bislang herausforderndes Jahr zurück, das verhaltene Sachbuch-Verkäufe, aber auch stark laufende Belletristik-Genres wie Krimis und Thriller, Science-Fiction und Fantasy beinhaltet. Wie die repräsentativen Daten zeigen, vermeldeten insgesamt elf der 19 untersuchten Regionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzplus. In Indien (+28,6 Prozent), Brasilien (+10,8 Prozent), Kolumbien (+9,6 Prozent) und Portugal (+8,4 Prozent) fielen die Zuwächse besonders stark aus.
Die Lesenationen Frankreich und Großbritannien, mit jeweils 186 Millionen bzw. 115 Millionen verkauften Büchern die größten Märkte innerhalb der Auswertung, beendeten die ersten acht Monate 2025 mit einem leichten Umsatzminus von -0,8 Prozent bzw. -0,4 Prozent. Auch die Niederlande (-0,7 Prozent), Polen (-1,3 Prozent), die deutschsprachige Schweiz (-0,9 Prozent) und Italien (-2,6 Prozent) verzeichneten Einbußen. Den größten Rückgang gab es in der französischsprachigen Schweiz, der Romandie (-4,4 Prozent).
Sie sind an weiteren Informationen zum internationalen Buchmarkt interessiert? Dann füllen Sie jetzt das Formular aus und erhalten den aktuellen Report.
Der von Ihnen angeforderte Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, registrieren Sie sich als Nutzer.
GfK Entertainment verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. GfK Entertainment verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern und deren Sicherheit zu wahren. Aufgrund des Interesses, das Sie durch die Registrierung für diese und andere Inhalte bekundet haben, kann GfK Entertainment Sie direkt und verantwortungsbewusst kontaktieren, um eine Geschäftsbeziehung aufzubauen. Diese Datenverarbeitung gründet sich auf unser berechtigtes Interesse. Weitere Informationen darüber, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, finden Sie unter Datenschutz.
Wenn Sie an weiterem Material und Pressemeldungen von uns interessiert sind, bitten wir Sie, uns proaktiv Ihr Einverständnis zu erteilen.