Buch-Bestseller
Seit vielen Jahren ermitteln wir die Bestseller im deutschen Buchmarkt. Heute stellen wir rund 600 spezifische Hitlisten zur Verfügung. Neben klassischen Belletristik-, Sachbuch- und Ratgeber-Rankings bieten wir maßgeschneiderte Auswertungen zu jedem Genre – natürlich auch im E-Book-Segment. In unseren Regionen-Charts weisen wir zudem die lokalen Bestseller für jedes Bundesland aus.
Deutschlands Bestseller – unsere offiziellen Hitlisten
Medien wie etwa das Börsenblatt oder Stern und natürlich die Buchbranche setzen auf unsere wöchentlichen und monatlichen Buch-Bestseller. Denn nur hier steht, was Deutschland wirklich liest. Dafür sorgen unsere einzigartige Datenbasis, die Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels und unsere führenden Auswertungsinstrumente.
Herausragende Datenqualität
Über 3.700 Verkaufsstellen – das entspricht fast 50 Prozent des Gesamtmarkts – übermitteln uns tagesaktuell ihre Verkaufszahlen: Sortimentsbuchhändler, Online-Plattformen, Kauf- und Warenhäuser und Bahnhofsbuchhändler. Wir kategorisieren die Daten unter anderem nach über 400 Genres. Sie durchlaufen mehrstufige Qualitätskontrollen, bevor sie die Freigabe zur Veröffentlichung erhalten.
Trendbarometer und Leitfaden für Medien, Verlage und Handel
Fachmagazine, Zeitschriften, Tageszeitungen und Onlinemedien nutzen unsere Buch Bestseller als verlässliches Trendbarometer. Aus den Rankings kreieren sie für ihre Leser jede Woche die aktuellsten Buchtipps und werten dadurch signifikant ihre redaktionellen Umfelder auf.
Verlagen und dem Handel gelten die Buch-Bestseller als Leitfaden für erfolgsorientiertes Marketing.